Lagerungsdienste

Umzugsfirma

Unsere Dienstleistungen

Umzug

Umzug

Sie planen Ihren Umzug und sind auf der Suche nach einer Umzugsfirma in Raum Zürich, Aargau, Zug oder Schweizweit?

reinigung

Reinigung

Gerne übernehmen wir die Reinigung Ihrer Wohnung, Haus oder Geschäftsräume mit Abnahmegarantie.

Entsorgung

Entsorgung

Wir räumen und entsorgen nach Ihren Vorstellungen ganze Einrichtungen von Wohnungen, Häusern und Geschäften in der ganzen Schweiz.

Lagerung

Egal ob kurz- oder langfristig; in unserem Möbellager sind Ihre Güter sicher aufgehoben.

Mehrere Umzugskisten und Möbelstücke werden in einem gesicherten Lagerraum für eine vorübergehende Lagerung während eines Umzugs aufbewahrt.

Lagerungsdienste: So finden Sie den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse

Sie benötigen Lagerraum für Möbel, Hausrat oder andere Gegenstände?

Egal ob Umzug, Renovierung, Platzmangel in der Wohnung oder saisonale Dekoration – Lagerungsdienste bieten eine praktische und sichere Lösung für die vorübergehende oder langfristige Unterbringung Ihrer Gegenstände.

In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie über Lagerungsdienste wissen müssen, und finden den passenden Anbieter für Ihre individuellen Bedürfnisse.

1. Arten von Lagerungsdiensten

Es gibt verschiedene Arten von Lagerungsdiensten, die sich in ihren Leistungen und Kosten unterscheiden:

  • Selfstorage: Bei Selfstorage mieten Sie einen eigenen Lagerraum, auf den Sie jederzeit selbstständig zugreifen können. Sie sind für die Be- und Entladung Ihrer Gegenstände selbst verantwortlich.

  • Externes Lager: Bei externer Lagerung holt das Lagerunternehmen Ihre Gegenstände bei Ihnen ab und lagert sie in seinen Räumlichkeiten ein. Sie erhalten einen Termin für die Be- und Entladung Ihrer Gegenstände.

  • Containerlager: Containerlager bieten eine platzsparende und mobile Lagerlösung. Der Container wird zu Ihnen gebracht und nach der Einlagerung wieder abgeholt.

2. Auswahl des passenden Lagerdienstes

Bei der Auswahl eines Lagerdienstes sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Benötigte Lagerfläche: Berechnen Sie die benötigte Lagerfläche anhand der Menge und Größe Ihrer Gegenstände. Nutzen Sie hierfür einen Raumbedarfsrechner.

  • Preisgestaltung: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter und achten Sie auf versteckte Kosten. Informieren Sie sich über Rabatte für Langzeitlagerung oder Vorabbuchung.

  • Sicherheitsstandards: Stellen Sie sicher, dass die Lagerräume über ausreichende Sicherheitsmerkmale wie Videoüberwachung, Alarmanlagen und Zutrittskontrollen verfügen.

  • Zugänglichkeit: Informieren Sie sich über die Öffnungszeiten der Lagerräume und die Möglichkeiten der Zutrittskontrolle.

  • Zusätzliche Dienstleistungen: Viele Lagerunternehmen bieten Zusatzleistungen wie Verpackungsmaterial, Transportversicherung oder Einpackservice an.

3. Vor der Einlagerung

Um die Lagerung Ihrer Gegenstände so reibungslos wie möglich zu gestalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Ausmisten und Aussortieren: Misten Sie Ihre Gegenstände aus und entsorgen Sie alles, was Sie nicht mehr benötigen. So sparen Sie Lagerkosten und erleichtern die Be- und Entladung.

  • Ordnungsgemäße Verpackung: Verpacken Sie Ihre Gegenstände sorgfältig, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Verwenden Sie hierfür geeignete Umzugskartons, Luftpolsterfolie und Packpapier.

  • Erstellen Sie eine Inventarliste: Erstellen Sie eine Liste aller eingelagerten Gegenstände, um den Überblick zu behalten und im Falle eines Schadens Ansprüche geltend machen zu können.

4. Fazit

Lagerungsdienste bieten eine flexible und bequeme Möglichkeit, Möbel, Hausrat oder andere Gegenstände sicher aufzubewahren. Mit diesem Ratgeber finden Sie den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse und sorgen für eine reibungslose Lagerung Ihrer Gegenstände.

1 Step 1
Unverbindliche Umzugsofferte anfragen
Lift vorhanden?
Lift vorhanden?
reCaptcha v3
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Titel

Nach oben